GIS in der Lehre
Die Ausbildung im Bereich der Geoinformationssysteme ist fest in den Studiengängen „Geovisulisierung“ sowie „Vermessung und Geoinformatik“ verankert. Im Detail werden folgende Inhalte vermittelt (Auswahl):
- Grundlagen der Geoinformationssysteme und Geodatenbanken
 - Webbasierte Datenbereitstellung
 - Geodateninfrastruktur
 - 3D-Modellierung und Visualisierung
 - Netzwerkanalysen
 - Webprogrammierung
 - Anwendungsentwicklung
 
Durch Einsatz von kommerziellen und Open-Source-Softwarekomponenten in Übungen und Projekten werden die Studierenden optimal auf die vielfältigen Tätigkeitsbereiche in ihrem späteren Berufsleben vorbereitet.

