Abschlussarbeiten im Studiengang Geovisualisierung
2023
- Vahrenhold, Jan:
Tag der offenen Tür bei den Bachelorstudiengängen „Geovisualisierung“ und „Vermessung und Geoinformatik“ – eine interaktive WebGL-Anwendung
- Eggers, Clara:
Virtuelle Touren für Museen – Entwicklung einer virtuellen Tour für das Museum für Franken)
- Nikolaus, Gernot:
Georäumliche Zusammenhänge zur Bekämpfung von Buruli-Ulcer und Yaws in Togo
- Weidinger, Nicolas:
Entwicklung einer Mixed-Reality-Anwendung für den Facility-Management-Bereich
- Schödel, Luca:
Indoor-Positionierung mit ArcGIS IPS
- Fischer, Carina:
Georäumliche Analysen in Togo zu Lepra
- Treml, Elias:
Aufbau eines Open-Source-basierten Kartierungssystems durch QGIS und QField zur Erfassung von Leprapatienten in Pakistan
- Koch, Tobias:
Festungsexplorer – Realisierung einer interaktiven Webanwendung
- Buchholz, Michael:
Festungsexplorer – Realisierung einer interaktiven Webanwendung
2022
- Kade, Lukas:
Analyse von Mietpreisen in Würzburg und ausgewählten Universitätsstädten in vergleichbarer Größe - Piri, Levente:
Digitale Bürgerbeteiligung mit ArcGIS urban am Beispiel Obere Walke in Backnang - Adelmann, Nils:
Realisierung einer geobasierten Augmented-Reality-Anwendung zum Würzburger Kinderstadtplan - Pablischko, Philipp:
Erstellung von physikalisch realistischen Materialien mithilfe eines eigenkonstruierten Materialscanners - Gagel, Philipp:
Virtueller "Tag der offenen Tür" im Labor für Vermessungskunde - Hofmann, Lisa:
Einrichtung eines ArcGIS Indoors Informationssystems für einen Anbieter von Intralogistik-Lösungen - Erhardt, Jan:
Anbindung von Echtzeitdaten einer Sensebox an das Campus-Informationssystem der FHWS mittels ArcGIS GeoEvent Server - Becker, Jonas:
Möglichkeiten der Analyse von Verkehrsunfällen unter besonderer Betrachtung von geografischen Einflüssen - Bärthele, Rebekka:
Aufbau und Untersuchung der Möglichkeiten einer Augmented Reality Sandbox für die Geovisualisierung
- Heyder, Richard:
Unity und Arduino – Entwicklung einer interaktiven Flugsimulation
- Ley, Sarah:
Entwicklung einer fotorealistischen 3D-Visualisierung der Stiftshütte
- Hetzel, Marius:
Erosion an der Zugspitze – Erstellung einer AR-Anwendung
2021
- Roth, Jonas:
Erstellung einer AR-App für das "Museum für Franken" - Porzler, Joshua:
Realisierung eines Indoor-Positionierungs-Systems am Campus Röntgenring - Lochschmidt, Raphael:
Konzeption eines kartographischen eLearnings - Schmidt, Robert:
Historische Domstraße Würzburg - Sproll, Moritz:
Krankenwagenmanagementsystem in Ghana mit QGIS - Göb, Manuel:
Mobile laser scanning system using the Robot Operation System (ROS) - Prause, Florian:
Mobile Augmented Reality Anwendung für Sehenswürdigkeiten in Würzburg - Murk, Maximilian:
Umsetzung eines Einrichtungskonfigurators für den Siemens Campus Erlangen - Günther, Kilian:
Semi-manuelle Georeferenzierungsmethode zur Visualisierung von Geodaten in AR-Anwendungen - Enz, Lucas:
Das angereicherte Modell – Entwicklung einer AR-Anwendung für den Campus Röntgenring - Isaevsky, Evgeny:
Webbasierte Geovisualisierung des 2. Weltkrieges anhand von Kriegsunterlagen - Scholer, Michael:
Erstellung einer interaktiven Architekturvisualisierung - Redl, Matthias:
Vergleich von GIS-Lösungen für Startup-Unternehmen - Ehrig, Michaela:
Evaluierung verschiedener Deep-Learning-Modelle im Straßenraum in der Stadt Würzburg - Martin, Elisabeth:
Entwicklung einer BIM-Anwendung für den Einsatz im Gebäudemanagement am Beispiel eines Gebäudeteils der FHWS - Speier, Pascal:
Entwicklung einer BIM-Anwendung für den Einsatz im Gebäudemanagement am Beispiel eines Gebäudeteils der FHWS
2020
- Fischer Laura:
Mobile Augmented Reality zur Visualisierung der historischen Altstadt Würzburgs - Lechner, Maximilian:
Erstellung eines Geoportals für den Studienbereich Geo - Ströhlein, Julius:
Campus-Informationssystem mit ArcGIS Indoors - Flößer, Jan:
Campus-Informationssystem mit ArcGIS Indoors - Korweslühr, Maximilian:
Anforderungen an die 3D-Kartographie - Strebel, Tobias:
Die Optimale UAV-Befliegung: Einflüsse von Flugparametern und Kameraeinstellungen auf die 3D-Rekonstruktion von Gebäuden - Köhler, Michael:
Geovisualisierung der Weinberge in Würzburg und Umgebung - Klinger, Sinah:
Veranstaltungsräume erlebbar machen durch 360° Panoramen und 3D-Modellierung am Beispiel der Tagungsraums Juliusspital
2019
- Beckmann, Max:
Überwachung von Raumbelegung im Campus-Informationssystem der FHWS - Katzenberger, Mark:
Anwendungsentwicklung zur 3D-Visualisierung einer Immobilie für mobile Endgeräte am Beispiel des Hubland Towers - Göb, Michael:
Evaluation und Erprobung von Project-North-Star - Stäblein, Sebastian:
Visualisierung des Wasserhauses Hammelburg mit Umsetzung in einer VR-Umgebung durch die Unreal Engine 4 - Weis, Raphael:
Visualisierung des Wasserhauses Hammelburg mit Umsetzung in einer VR-Umgebung durch die Unreal Engine 4 - Araghi, Navid:
Campus-Informationssystem für den FHWS-Standort Sanderheinrichsleitenweg - Oschmann, Markus:
Campus-Informationssystem für den FHWS-Standort Sanderheinrichsleitenweg - Hupp, Maximilian:
Erstellung von druckbaren 3D-Modellen am Beispiel von Architekturvisualisierungen - Wolf, Nikolas:
Windkraftanlagen im Einzugsbereich der Stadt Würzburg - Schmidt, Michaela:
Modernes Airborne Laserscanning in der Flurbereinigung - Hilpert, Alexander:
Entwurf eines neuen UAV-Systems und Integration in eine bestehende UAV-Plattform