Nivellement am Würzburger Stein

32 Ergebnisse:
Suchergebnisse 21 bis 30 von 32
21. Studienablauf   Geovisualisierung Ablauf des Studiums Der Studienverlaufsplan stellt eine Planungshilfe für die Studierenden dar. Er enthält Informationen über die Lehrveranstaltungen, die in dem jeweiligen  
22. Berufsfeld   Berufsfeld Vermessung und Geoinformatik Hervorragende berufliche Chancen Qualifizierte Fachkräfte in der Vermessung und Geoinformatik sind mehr denn je gefragt. Die berufliche Zukunft sieht für die  
23. EAMS   Moritz Sproll Würzburg (Deutschland) B. Eng. Geovisualisierung an der FHWS Bachelorarbeit: Krankenwagenmanagementsystem in Ghana mit QGIS Edmund Mensah Cape Coast (Ghana) Civil Engineering an der  
24. Verbesserung EKMS in Ashaiman   Franziska Heering Bauingenieurwesen, Technische Hochschule Lübeck Prosper Fometi Geomatic Engineering – KAAF University College Joshua Oddoye Geomatic Engineering – KAAF University College Tracy  
25. Berufsfeld   Berufsfeld Geovisualisierung Studium mit exzellenten Perspektiven Die Geoinformationsverarbeitung und -visualisierung ist längst nicht nur in technischen Bereichen stark nachgefragt, sondern hält  
26. Geodätischer Referenzpunkt der FHWS   Wie genau arbeitet mein GPS? Geodätischer Referenzpunkt der THWS GPS-Empfänger ermöglichen weltweit und 24 Stunden am Tag eine exakte dreidimensionale Positionsbestimmung. Die Einsatzmöglichkeiten  
27. Berufsfeld   Berufsfeld Geodatentechnologie Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Geodaten in unserer Informationsgesellschaft sowie insbesondere aus der Notwendigkeit, neue (automatisierte) Verfahren für diese  
28. Laborausstattung   Ausstattung im GIS-Labors Das Labor für Geoinformationssysteme ist mit 21 leistungsstarken PC-Arbeitsplätzen ausgestattet, die den Studierenden im Rahmen von IT-gestützten Lehrveranstaltungen sowie  
29. Bay. Woche der Geodäsie   Aktionswoche "Bayerische Woche der GEODÄSIE - Wir vermessen die Welt" vom 28. Juni bis 6. Juli 2014 Aktionen mit Beteiligung der FHWS Vom 28. Juni bis 6. Juli 2014 findet in ganz Bayern die  
30. DiTeP4KMU   Frühe Digitalisierung technischer Planungsprozesse im Bauwesen und Handwerk für kleine und mittlere Unternehmen (DiTeP4KMU) Der Umgang mit digitalen 3D-Daten hat in der heutigen Zeit unter anderem  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 32