Seeübergangsnivellement

Projekte des Labors für Ingenieur- und Industrievermessung

iso2BIM

Rekonstruktionsabweichungen des isodot-Systems an einem Rohrleitungsdummy
Rekonstruktionsabweichungen des isodot-Systems an einem Rohrleitungsdummy

Das Projekt iso2BIM adressiert die Digitalisierung der Arbeitsabläufe in der Isolierbranche. Zur Erleichterung der Aufmaßarbeiten wurde ein Low-Cost Kameratachymeter entwickelt, der mithilfe von KI die zu isolierenden Rohrleitungen automatisiert vermisst. Über verschiedene Schnittstellen kann das 3D-Modell an Fertigungsmaschinen oder ins BIM übertragen werden.

 

 

ThermoHead

Im Projekt "ThermoHead" werden vollautomatisch digitale Energieaudits von Industrieanlagen möglich
Im Projekt "ThermoHead" werden vollautomatisch digitale Energieaudits von Industrieanlagen möglich

Im Projekt "ThermoHead" werden durch eine Kombination aus virtueller Stereophotogrammetrie und 360°x180° Thermografiemessung vollautomatisch digitale Energieaudits von Industrieanlagen möglich. Durch das neue Verfahren können Energieverluste identifiziert, unter wirtschaftlichen Aspekten analysiert und behoben werden. Dies führt zu einer Steigerung der Energieeffizienz und trägt so zum Schutz der Umwelt bei.

 

 

PhoTo3D

3D-Modell-Erzeugung aus 2D-Bild
3D-Modell-Erzeugung aus 2D-Bild

Photogrammetrische Erfassung von Rohrleitungssystemen sowie Erstellung von 3D-Modellen durch automatisierte Reverse Engineering-Prozesse

eDIan - effiziente Dämmung von Industrieanlagen

Energieverluste bei Industrieanalagen
Energieverluste bei Industrieanalagen

Energie-, kosten- und zeiteffiziente Dämmung von Industrieanlagen durch die Kombination von geometrischen und thermographischen Informationen in einem anwenderfreundlichen Verfahren

Geometrische Qualitätskontrolle in der industriellen Fertigung [Abgeschlossen]

Industriemessverfahren mit IATS
Industriemessverfahren mit IATS