Michael Ranzau: Multidodging zur automatischen Verbesserung von Farbbildern
Diplomarbeit
Multidodging ur automatischen Verbesserung von Farbbildern
Installation des Multidodging-Plugins für ImageJ
Autor: Michael Ranzau
Version: 17.01.2010: 1.1
Beschreibung:
Der von Martin Drauschke, Wolfang Förstner und Ansgar Brunn entwickelte Multidodging-Algorithmus verbessert Graustufenbilder mit regionalen Belichtungsunterschieden. Dieses Plugin unterstützt zudem eine Verarbeitung von 24-Bit, sowie 48-Bit RGB-Bildern.
Systemvoraussetzungen:
Installation der open source Software ImageJ (siehe Installation von ImageJ).
Software:
Wenn Sie Interesse an dem Multidodging-Plugin haben, dann schicken Sie uns eine E-Mail. Die Software wird Ihnen dann schnellstmöglich zugesandt.
Installation:
Entpacken Sie die MULTIDODGING.rar in den Unterordner plugins des Installationsverzeichnis von ImageJ. Verschieben Sie anschließend die Datei MULTIDODGINGbatch.ijm aus dem plugins-Ordner in den Ordner ImageJ\macros.
Verwendung: Siehe Diplomarbeit Kapitel 2, ImageJ.
Lizenz:
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
Das Plugin darf wie in der Lizenz beschrieben frei verwendet, verbreitet und modifiziert werden.
Installation von ImageJ
Autor: Wayne Rasband
Beschreibung:
Einfaches, plattformunabhängiges open source Programm zur Bearbeitung und Verarbeitung von Bildern und Bildstapeln. Die Makro- und Plugin-Funktionalität ermöglicht die Programmierung eigener Algorithmen.
Download und Installationsanweisungen:http://rsbweb.nih.gov/ij/download.html
Systemvoraussetzungen:
ImageJ läuft Plattformunabhängig. Die notwendige Java-Umgebung wird bei der Installation automatisch mitgeliefert.
Referenz
Wenn Sie die Software für das Multidodging verwenden, bitten wir Sie, in allen Veröffentlichungen als Referenz die folgende Stelle anzugeben:
Brunn, Ansgar und Ranzau, Michael: Color-Multidodging von digitalen Bildern, in: VDV Magazin - Zeitschrift für Geodäsie und Geoinformatik, Ausgabe 5/2011, S. 360-363, Verlag Chmielorz GmbH, Wiesbaden, 2011