Leben am Wasser
Verwahrlost, trostlos, heruntergekommen. Wer das Gelände am Heidingsfelder Mainufer zwischen Schulzenmühle, ehemaligem Bayla-Grundstück und Kleingartensiedlung kennt, kann diesem...
Beleuchtungssimulation
Ein 3D-Stadtmodell kann im Bereich der Stadtplanung im Bereich der Beleuchtungssimulation eingesetzt werden. Für Die Beleuchtungssimulation wurde für die Darstellung ein...
smartVHB
Das Projekt smartVHB verfolgt das Ziel, digitales Lehrmaterial bereitzustellen, zu Themen wie Geovisualisierung mit modernen Methoden (wie z. B. Virtual Reality). Das Lehrmaterial ist über...
Leistungsangebot des Labors für Geo-Virtual Reality
Haben Sie Fragen oder interessieren Sie sich für die Umsetzung von VR-Projekten im Geodaten? Wir beraten gerne bei der Erstellung von Workflows...
Kontakt zum Labor für Geo-Virtual Reality
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Studienbereich Geo
Labor für Geoinformationssysteme
Röntgenring 8 97070 Würzburg
Technische...
Die Jüdische Synagoge in Virtual Reality
Als "fränkisches Jerusalem" wurde einst der Fürther Schulhof mit seinen vier Synagogen genannt, bis er in der Reichsprogromnacht am 9. November 1938...
Landschaftsvisualisierung
Zusammenspiel von Licht und Schatten
Um ansprechende Visualisierungen zu erstellen, muss die geographischen Gegebenheiten möglichst realitätsnah simuliert werden....
Stadtplanung verständlich gemacht
Wie stellt man ein Bauquartier lebendig vor, zu dem es bislang nur städteplanerische Vorgaben gibt?
Studierende des Studiengangs Geovisualisierung an der...
Erklärung zur Barrierefreiheit
Gesetzlicher Name
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Erklärung
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist bemüht, ihre Webseiten im Einklang...